Das schwarze Brett
Das Schwarze Brett im Rathaus diente als wichtiges Kommunikationsmittel in der Gemeinde . Es war von Bedeutung, da dort Bekanntmachungen, offizielle Mitteilungen und öffentliche Informationen veröffentlicht wurden, die die Bürger über Regierungsentscheidungen, Veranstaltungen und andere wichtige Neuigkeiten auf dem Laufenden hielten.
Früher verwendeten die Gemeinden für ihre Informationen ausschliesslich einen Platz am Gemeindehaus (Schwarzes Brett). Die amtlichen Informationen werden auch heute noch dort angebracht. Es werden abschliessbare Schaukästen verwendet, damit die ausgehängten Schriftstücke nicht verfälscht, beschädigt oder entfernt werden können. Der Aushang in der Gemeindeverwaltung kann auch rechtliche Konsequenzen haben. So taxierte es das Bündner Verwaltungsgericht als unerheblich, dass ein Rundschreiben der Gemeinde zu spät zugestellt wurde, weil die Ankündigung auf der Homepage und auf dem «Schwarzen Brett» rechtzeitig erfolgte (VGEV09 5; vgl. auch PVG 47/1990).
Die Arbeitsgruppe "Heimathaus" vom HV OL unter Federführung von W. Schulte, hat viele Arbeitsstunden investiert, um ein neues "Schwarze Brett " am Heimathof zu fertigen und zu installieren.
Janik Schulte vom Bauhof Oberlangen, Ewald Ameln mit entsprechenden technischen " Hilfsgeräten " haben die Arbeitsgruppe tatkräftig unterstützt.
Silvia Schwalenberg bedankte sich im Namen der Gemeinde Oberlangen für dieses mehr als sehenswerte "Schwarze Brett"
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 12.11.2025 um 10:42 von:
Heinz Gebben
https://www.heimatverein-oberlangen.de
Weitere News
Klönabend geänderter Termin
Betriebsbesichtigung Firma Heinz Sanders Niederlangen
Seine alljährliche Fahrraddtour/Planwagenfahrt führte den Heimatverein Oberlangen Richtung Industrie...